Eine stationäre Röntgen-/Durchleuchtungsanlage ermöglicht die selbständige Durchführung der üblichen Urologischen Radiologie:
-
i.v.-Pyelographie zur Darstellung des gesamten Harntraktes
-
Zystogramm, Miktionszystogramm zur Darstellung der Harnblase
-
radiologische Diagnostik der Blasensenkung bei Belastungsinkontinenz
-
in Kombination mit der Endoskopie erfolgen darüber hinaus die Sichtbarmachung von Harnleiter und Nierenbecken mit Kontrastmittel (retrograde Ureteropyelographie) sowie die Einlage einer inneren Harnleiterschiene bei Harnstauungsniere
-
Wechsel von Nierenfisteln und Harnleiterschienen unter Durchleuchtung
-
röntgenologische Darstellung der Harnblase